PHTLS Pre Hospital Trauma Life Support
Advanced Provider Kurs im medsimlinz
PreHospital Trauma Life Support (PHTLS) ist ein Konzept zur prähospitalen Versorgung von Traumapatienten. Es ist derzeit in 42 Ländern der Welt implementiert. Die Kurse sollen den Anwendern ein praxisorientiertes Werkzeug für die standardisierte Behandlung von Patienten nach Traumageschehen vermitteln. Der Kurs fördert außerdem eine gemeinsame Sprache zwischen dem am Behandlungsprozess beteiligten Fachpersonal aus dem Rettungsdienst (Notfallsanitäter und Notärzte) und den aufnehmenden Kliniken. Ab 2014 wird dieses Kursformat jetzt auch in Oberösterreich angeboten! Kurslocation ist das medsimlinz – Zentrum für medizinische Simulation. Kursschwerpunkte: Rasche orientierende Untersuchung von traumatologischen Notfallpatienten und sofortige Behebung von lebensbedrohlichen Verletzungsfolgen bzw. systematische Durchführung einer Untersuchung und Anamnese von Verletzten Setzen von Versorgungsprioritäten und Beschleunigungsschritten im Einsatzablauf zur Minimierung der präklinischen Zeit Kommunikation mit Patienten und innerhalb des Teams Klinikauswahl, logistische Abläufe und Strategien
Kursablauf: Teil 1: Selbststudium Die Teilnehmer erhalten vor Kursbeginn das deutschsprachige Kursbuch. Bis zu Kursbeginn müssen die Unterlagen durchgearbeitet werden; ein Vortest, der bei Kursbeginn abgegeben werden muss, überprüft die vorhandenen Kenntnisse.
Teil 2: Kurs Zweitägiger Präsenzkurs mit Vorträgen, Fallsimulationen, Kleingruppenarbeiten, praktischen Übungen, sowie einer abschließenden praktischen und theoretischen Prüfung. Kursgebühr: € 550.- inkl. Buch, int. Zertifikat, Seminargetränke, Jausen, Mittagessen, Kursdinner ÖBS-Mitglieder erhalten eine Ermäßigung von € 50,-
Kurstermin: Samstag 26. April 2014, 07:30 bis Sonntag 27. April 2014, 18:00 Kursort: medsim Linz, Industriezeile 36/7. Stock, 4020 Linz; http://www.medsimlinz.com/de/ueber-uns/anfahrt Anmeldung und Infos: http://www.phtls.at/cms/-kursangebot-
|